
Die APAG hat in Kooperation mit der STAWAG, Stadtwerke Aachen Aktiengesellschaft, die erste öffentliche Strom-Ladestation für vierrädrige Elektromobile in Aachen in Betrieb genommen. Die neue Elektro-Tankstelle befindet sich im Parkhaus Rathaus in der Mostardstraße auf Parkebene B. Dort stehen ab sofort vier Parkplätze für Elektroautos zur Verfügung: An dreien sind Steckdosen mit einer Spannung von 230 Volt installiert und an einem eine Ladestation mit 400 Volt Spannung. Im Eingangsbereich des Parkhauses gibt es zudem eine zusätzliche Elektro-Tankstelle für Roller mit insgesamt acht Steckplätzen. Weitere Ladestationen in anderen APAG Parkhäusern werden in den nächsten Monaten folgen.
Das Bundeswirtschaftsministerium hat die Aachener mit ihrem Vorhaben „Smart Wheels“ zu einem der Sieger im Wettbewerb „IKT für Elektromobilität“ gekürt. Das Konsortium entwickelt und erforscht Geschäftsmodelle und konvergente IKT-Dienste (Informations- und Kommunikationstechnologie) zur Verbreitung von Elektromobilität durch die Integration in das „Internet der Energie“ und die Infrastrukturen von Stadtwerken. Mit diesem Projekt werden ab Anfang 2010 Elektroautos nach Aachen kommen. Und diese können dann wie die bereits verfügbaren Elektro-Roller an den Elektro-Tankstellen der STAWAG in den APAG-Parkhäusern bequem aufgeladen werden.